Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hundsgedacht – Nadine Gold
mobiles Training für Hund & Halter in und um Solingen

Stand: Juli 2025

Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Teilnahmevoraussetzungen
3. Vertragsabschluss
4. Preise & Zahlungsbedingungen
5. Absagen & Ausfall
6. Haftung
7. Bild- und Tonaufnahmen
8. Datenschutz
9. Urheberrecht and Schulungsunterlagen
10. Online Streitbeilegung
11. Nebenbestimmungen
12. Widerrufsbelehrung

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Leistungen und Verträge zwischen Hundsgedacht – Nadine Gold – mobiles Training für Hund & Halter (im folgendem Text „Hundeschule“ genannt) und deren Vertragspartnerinnen/Vertragspartnern (im folgendem Text „Kunden“ oder „Kunde“ genannt), insbesondere für Einzeltrainings, Gruppenstunden, Kurse, Veranstaltungen und Beratungen.

Mögliche Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden schriftlich bekanntgegeben und dem Kunden per E-Mail oder postalisch zugesendet. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Kunde muss innerhalb von zwei Wochen, nach Bekanntgabe der Änderungen, widersprechen.

2. Teilnahmevoraussetzungen

2.1 In Deutschland besteht keine gesetzliche Impfpflicht für Hunde.
Für die Teilnahme an Veranstaltungen der Hundeschule ist jedoch Voraussetzung, dass der Hund über einen altersgerechten, gültigen Impfschutz entsprechend den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) verfügt. Zusätzlich ist eine gültige Impfung gegen Tollwut verpflichtend.
Der Impfstatus ist durch einen Impfpass (EU-Heimtierausweis oder gleichwertiges Dokument) nachzuweisen.
Hunde ohne entsprechenden Nachweis oder mit unvollständigem Impfstatus können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren besteht in diesem Fall nicht.

2.2 Für jeden Hund muss eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen.

2.3 Erkrankungen, Auffälligkeiten oder Läufigkeit sind vorab mitzuteilen.

2.4 Alle gesetzlichen Vorschriften sind einzuhalten (Tierschutzgesetz, Naturschutzgesetz etc.). Dazu gehören Sicherung des Hundes, Entfernen von Hinterlassenschaften und Verzicht auf tierschutzwidrige Methoden.

2.5 Die Teilnahme des Kunden unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder beeinflussenden Medikamenten ist untersagt. Gesundheitsbeeinträchtigungen sind mitzuteilen.

2.6 Der Kunde versichert, dass der Hund gesund und zur Teilnahme in der Lage ist.

2.7 Bei gesundheitlichen oder verhaltensbedingten Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten kann die Hundeschule den betreffenden Hund vom Unterricht oder der Veranstaltung ausschließen. Eine anteilige Berechnung der Gebühr bleibt vorbehalten.

3. Vertragsabschluss

3.1 Die Hundeschule bietet Beratung und Angebote rund um das Leben mit Hund: Einzeltraining, geführte Spaziergänge, Gruppenangebote, Kurse, Seminare und Onlineformate.

3.2 Details zu Leistungen und Preisen sind der aktuellen Preisliste auf dieser Homepage unter Mein Angebot oder schriftlich ausgehändigt mit diesen AGB, zu entnehmen. Änderungen oder Anpassungen der Inhalte aufgrund individueller Bedürfnisse oder Überforderung von Mensch oder Hund behält sich die Hundeschule vor.

3.4 Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche, telefonische oder elektronische Anmeldung (z. B. per E-Mail oder WhatsApp) und die Annahme durch die Hundeschule. Die Anmeldung ist verbindlich.

3.5 Der Veranstaltungsort wird von Hundeschule unter Berücksichtigung von Kundenwünschen bestimmt. Bei Bedarf (z. B. Wetter) kann dieser kurzfristig unter Berücksichtigung der Zumutbarkeit geändert werden.

3.6 Teilnahmeberechtigt ist die im Vertrag genannte Person mit dem dort genannten Hund, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

3.7 Einzeltrainings und Gruppenangebote finden zu individuell vereinbarten Terminen statt. Die verbindliche Buchung erfolgt durch eine Terminabsprache zwischen der Hundeschule und dem Kunden. Sobald ein Termin vereinbart wurde, gilt dieser als verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der entsprechenden Vergütung – auch bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage.

Findet das Einzeltraining auf Wunsch des Kunden außerhalb des üblichen Trainingsortes statt, werden zusätzlich zur regulären Vergütung Fahrtkosten in Höhe von 0,50 € pro Kilometer berechnet – ab einem Anfahrtsweg von mehr als 20 km (einfache Strecke) ab dem Sitz der Hundeschule.

3.8 Bei geschlossenen Kursen ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge des Anmeldungseingangs. Mit der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Teilnahmebestätigung durch die Hundeschule zustande. Ab diesem Zeitpunkt ist die Anmeldung verbindlich.
Die Kursgebühr ist in voller Höhe vor Beginn des Kurses, spätestens zum ersten Kurstermin, zu entrichten.

4. Preise & Zahlungsbedingungen

4.1 Die vereinbarten Preise sind der aktuellen Preisliste zu entnehmen und vor Beginn der Leistung bar, per Überweisung oder nach Vereinbarung zu zahlen.

4.2 Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen.

4.3 Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung, kann die Teilnahme verweigert werden.

4.4 Änderungen der Preisliste werden dem Kunden rechtzeitig schriftlich, per E-Mail oder persönlich übergeben, zur Verfügung gestellt.

4.5 Findet das Einzeltraining auf Wunsch des Kunden außerhalb des üblichen Trainingsortes statt, fallen Fahrtkosten, wie in 3.7 aufgeführt, an.

5. Absagen & Ausfall

5.1 Einzeltraining & Gruppenstunde:
Einzeltrainings und die Teilnahme an einer Gruppenstunde können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei kurzfristiger Absage (unter 24h) oder Nichterscheinen behält sich die Hundeschule vor die Stunde mit 100% in Rechnung zu stellen.

5.2 Kurse / Workshops:
Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei möglich.
Bei Absage bis 7 Tage vor Beginn werden 50 % der Gebühr berechnet.

Bei Absage oder Nichterscheinen bei Beginn wird die volle Kurs- oder Veranstaltungsgebühr fällig, es sei denn, der Platz kann anderweitig vergeben werden, z.B. durch „Nachrücker“ der Warteliste, oder der Kunde weist einen adäquaten Ersatzteilnehmer der den Kursplatz übernimmt, dies ist der Hundeschule schriftlich mitzuteilen und durch die Hundeschule zu bewilligen.

5.3 Absage durch die Hundeschule:
Bei Krankheit, extremer Witterung oder unvorhergesehenem Ausfall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Leistung nicht berechnet.

6. Haftung

6.1 Die Hundeschule übernimmt keine Erfolgsgarantie für Trainingsmaßnahmen. Der Erfolg hängt wesentlich vom Mitwirken der Teilnehmenden ab.

6.2 Für Schäden, die durch teilnehmende Hunde oder deren Halter:innen entstehen, haftet ausschließlich der Halter / die Halterin. Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Kurs-, Einzel- und Gruppenstunden erfolgt auf eigenes Risiko.

6.3 Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden der Teilnehmer und Begleitpersonen, die während des Unterrichts oder durch die gezeigten Übungen, sowie für Schäden / Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Jegliche Begleitpersonen sind durch die Teilnehmer / den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

6.4 Für Schäden, die an den von der Hundeschule durch den Kunden gemieteten Geräten entstanden sind oder bei Verlust derselben, haftet der Kunde im vollen Umfang.

6.5 Die Hundeschule haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Die Haftungssumme ist auf die Teilnahmegebühr für die Dienstleistung beschränkt. Sie übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Tieren verursacht werden.

6.6. Jeder Teilnehmer ist im Interesse eines reibungslosen Betriebs-/Veranstaltungsablaufes verpflichtet, den Weisungen der Trainer Folge zu leisten. Beanstandungen sind sofort, unter Angabe der Umstände, des Hergangs bzw. der entstandenen Schäden der Hundeschule mitzuteilen. Andernfalls sind jedwede Ansprüche ausgeschlossen.

7. Bild- und Tonaufnahmen

7.1 Foto- oder Videoaufnahmen durch die Hundeschule erfolgen nur mit Einwilligung der Teilnehmenden und dürfen für Schulungs- und/oder Marketing-Zwecke verwendet werden.

7.2 Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

8. Datenschutz

Es gelten die Bestimmungen der DSGVO.
Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung der Angebote verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung.

9. Urheberrecht an Schulungsunterlagen

Die Inhalte sowie die Gestaltung aller Kursmaterialien, die von der Hundeschule bereitgestellt oder ausgehändigt werden, unterliegen dem Urheberrecht und sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sämtliche Rechte – insbesondere Urheber-, Nutzungs- und Markenrechte – verbleiben bei der Hundeschule. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige kommerzielle Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch die Hundeschule gestattet.

10. Online-Streitbeilegung

10.1 Die Hundeschule ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle grundsätzlich gewillt, aber nicht verpflichtet.

11. Nebenbestimmungen

11.1 Sollte eine Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.2 Abweichende oder zusätzliche Vereinbarungen müssen schriftlich erfolgen.

11.3 Gerichtsstand: Solingen. Es gilt deutsches Recht

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner